Grüne Runde am 21.04.23 mit Thema GEG

Bild von Mirosław i Joanna Bucholc auf Pixabay

Zur Grünen Runde waren ca 12-15 Teilnehmer, Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder da. Zuerst ging es um das Thema des 4-spurigen Ausbaus der B14. Stellungnahme zum Umgang der Presse mit den Aussagen der Abgeordneten und unserer Haltung. Eine Demo beim Spatenstich wurde angeregt und angekündigt. Danach gab es ein Gespräch über Folgen und Ausblick zu zukünftigen Projekten. Daraufhin gab es Nachfragen und Diskussionen zu Möglichkeiten im Gemeinderat noch was zu verändern/verbessern, hier haben uns Willy Härtner und Mustafa Gül einen …

Weiterlesen

Ralf Nentwich MdL im Gespräch auf dem Markt in Backnang

Immer ein offenes Ohr für die Bürgerschaft: Ralf Nentwich MdL im Gespräch auf dem Markt in Backnang   Lebendige Begegnungen vor Ort – unter diesem Motto war der Grüne Wahlkreisabgeordnete Ralf Nentwich gemeinsam mit dem Ortsverband Backnanger Bucht am Samstag, den 25. März 2023 auf dem Markt in Backnang unterwegs.  Neben offenen und ehrlichen Gesprächen über Politik, hat Nentwich rund 200 leckere Bio-Brezeln an die Backnanger Bürger*innen verteilt. Grüne Politik und Landespolitik ist laut Nentwich ein komplexes Feld, über das …

Weiterlesen

Besichtigung des Windparks Mainhardt

Rund hundert Personen fanden sich am vorletzten Samstag am Windpark Mainhardt ein, um an einer geführten Besichtigung teilzunehmen, zu der die Ortsverbände Backnanger Bucht und Oberes Murrtal von Bündnis ´90/Die Grünen unter dem Motto „Walderhalt & Windkraft – Hand in Hand“ eingeladen hatten. Diese große Resonanz dürfte mit dem in Oppenweiler/Aspach geplanten Windpark zusammenhängen, der bei vielen Menschen auf Skepsis trifft und bereits zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen geführt hat. Da bei dem seit 2017 in Mainhardt bestehenden und …

Weiterlesen

Filmvorführung „Oh Sister!“

Die Filmvorführung des Films „Oh Sister!“ anlässlich des Jahrestags des Ukrainekriegs fand vor etwa 20 Personen statt.  Es wurde eine Vielzahl von Themen angesprochen, wie beispielsweise geopolitische Interessen, historische Hintergründe, menschenrechtliche Aspekte oder auch gesellschaftliche Ursachen für Konflikte. Zudem wurden auch gesellschaftliche Fragestellungen wie Ursachen und Lösungen für Krieg diskutiert, auch die männliche Dominanz als mögliche Ursache und wie dies in der Gesellschaft angegangen werden kann. Solche Diskussionen können eine Möglichkeit bieten, sich mit unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen auseinanderzusetzen und …

Weiterlesen

Wie weiter Weissach- Wie viel Bauland wollen wir?

Diese Frage treibt die Bürgerinnen und Bürger des Weissacher Tals offensichtlich um. Werden doch die Themen Wohnungsnot, preiswerter Wohnraum, Platz für junge Familien immer wieder genannt um neue Baugebiete zu erschließen. Gemeinsam mit Bürgermeister Bogner und MdL Ralf Nenntwich sowie einigen Gemeinderäten folgten zahlreiche Interessierte der Einladung des„offenen Grünen Treffs“ mit „Bündnis 90 Die Grünen“ ins Bürgerhaus Unterweissach und überraschten mit diesem Ansturm selbst die Veranstalter. Das spannende und faktengesicherte Referat von Stefan Flaig, Ökokonsult Stuttgart stellte die Fragen: Welche …

Weiterlesen

Staatssekretärin Sandra Boser und Ralf Nentwich in Backnang

Am 1.12.2022 besuchte die Staatssekretärin Sandra Boser MdL im Rahmen einer VOR-ORT-TOUR den Wahlkreis Backnang mit dem Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich. Der erste Halt war ein Besuch bei dem anerkannten und weltweit aufgestellten Unternehmen d&b audiotechnik GmbH & Co. KG in Backnang. Dort fand ein Gespräch mit der Geschäftsführung statt. Unter den Teilnehmern waren auch Vertreter des Büros von Ralf Nentwich und der Grünen im Kreis: Stadträtin und Kreisrätin für Backnang Juliana Eusebi, sowie Stellv. Fraktionsvorsitzende Grüne Kreistagsfraktion RMK / Kreisvorstand …

Weiterlesen

Bundespolitik hautnah erlebt

Bürgergeld, China-Strategie, Krieg in der Ukraine, Kindergrundsicherung – in Berlin werden derzeit Entscheidungen getroffen, die alles andere als leicht sind. Das erfuhren die 34 Teilnehmer einer politischen Bildungsreise, die auf Einladung der grünen Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang drei Tage lang Berlin besuchten. Aus dem Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd machte sich eine bunt gemischte Gruppe auf den Weg, Alt und Jung und aus unterschiedlichen Lebenslagen kommend. Auf dem Programm standen einige Highlights, darunter ein Abgeordnetengespräch mit Ricarda Lang, die als Parteivorsitzende ganz nah …

Weiterlesen

Solidarität mit der „Letzten Generation“

Clemens Schlink, Kassierer im Grünen Ortsverband Winterbach, saß wegen Teilnahme an einer Straßenblockade am Stachus in München insgesamt sechs Tage in Polizeigewahrsam. Er demonstrierte damit gegen die verfehlte Klimapolitik, durch die das Klimaziel einer Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad weit verfehlt wird. Stattdessen steuern wir derzeit auf 3 Grad Erwärmung zu. Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Backnanger Bucht, erklärte im Namen des gesamten Ortsvorstandes dazu: „Wir als Ortsvorstand Backnanger Bucht sind solidarisch mit Clemens Schlink, der sechs Tage …

Weiterlesen

Team Grün fährt 3017 km beim Stadradeln

Beim diesjährigen Stadradeln sind wir mit einem Team aus 9 Radelnden gestartet und haben insgesamt 3017 km zusammen gebracht. Das ist eine gute Leistung und hat immerhin für Platz 16 unter 31 Teams gereicht. Wir konnten damit 464,6 Kg CO2 einsparen, obwohl die meisten Fahrradkilometer bei uns wohl auch ohne Stadtradeln gefahren worden wären. Es hat Spaß gemacht die Entwicklung der km im Team zu verfolgen und an der Aktion teilzunehmen, im nächsten Jahr hoffentlich mit noch mehr Teilnehmer*innen!

Weiterlesen

Berlinfahrt der Grünen mit Ricarda Lang

Spannende Begegnung mit Politik inklusive Spaßfaktor Einmal dort sein, wo die Politik der Republik gemacht wird, wo über die großen Themen der Gesellschaft entschieden wird. Dieser Wunsch ist leicht zu erfüllen, denn alle Bundestagsabgeordnete haben ein Budget dafür, Wähler und Wählerinnen aus dem eigenen Wahlkreis nach Berlin einzuladen. So auch Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete aus dem Wahlkreis Schwäbisch Gmünd/Backnang. Auf ihre Einladung reisten wir, eine grüne Gruppe aus eben diesem Wahlkreis, Anfang Juli für drei …

Weiterlesen