Berlinfahrt der Grünen mit Ricarda Lang

Spannende Begegnung mit Politik inklusive Spaßfaktor Einmal dort sein, wo die Politik der Republik gemacht wird, wo über die großen Themen der Gesellschaft entschieden wird. Dieser Wunsch ist leicht zu erfüllen, denn alle Bundestagsabgeordnete haben ein Budget dafür, Wähler und Wählerinnen aus dem eigenen Wahlkreis nach Berlin einzuladen. So auch Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete aus dem Wahlkreis Schwäbisch Gmünd/Backnang. Auf ihre Einladung reisten wir, eine grüne Gruppe aus eben diesem Wahlkreis, Anfang Juli für drei …

Weiterlesen

Vortrag Extremwetter mit Frank Böttcher

Klimawandel beschert uns Extremwetter als Dauerproblem! Frank Böttcher, Meteorologe, Extremwetterforscher und Wissenschaftler referierte am 29.6. im Beutelsbacher Stiftskeller auf Einladung des Kreisverbands von B‘90/DIE GRÜNEN vor einem interessierten Publikum über die zunehmenden extremen Wetterereignisse auf dem gesamten Planeten durch die menschengemachte Klimaerwärmung. Morgens hatte er in der „Leute“-Sendung von SWR 1 schon wortgewandt über die Erkenntnisse der Wissenschaft zum Klimawandel berichtet. Doch der Vortrag im Stiftskeller mit Bildern, Temperaturkurven, Filmen und zusammengefassten Aussagen des Weltklimarates, ließ dem Publikum bisweilen den …

Weiterlesen

Voller Erfolg, Infovortrag „Mini-Solaranlagen“

In den mit 60 Personen voll besetzten Räumlichkeiten des Seniorentreffs Backnang konnten sich Bürger am Samstag Vormittag zum Thema Miniphotovoltaikanlagen informieren. Bei der von den Grünen und der German Zero-Bürgerinitiative „Klimaentscheid Backnang“ organisierten Veranstaltung war der Andrang so groß, dass zahlreiche Interessierte nicht mehr eingelassen werden konnten. Jochen Kurz und sein Mitstreiter von „Klimaneutral Waiblingen“ vermittelten technisches und rechtliches Wissen über die Solarstrom generierenden Kleinanlagen. Da sich diese per Stecker an das eigene Stromnetz anschließen lassen und lediglich eine Anmeldung …

Weiterlesen

Infoveranstaltung „Mini-Solaranlagen“

Mit neuer Energie voraus! – am 02. Juli 2022 lädt der Grüne OV Backnang, Ralf Nentwich MdL und der Klimaentscheid Backnang zur Infoveranstaltung „Mini-Solaranlagen“ ins Seniorenbüro (im Biegel 13) nach Backnang ein. Den eigenen Strom direkt auf dem Balkon oder im Garten erzeugen? Ja, das geht – mit einer steckerfertigen Mini-Solaranlage, die Energiekosten spart, unabhängiger macht und einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leistet! Wie funktioniert eine Mini-PV-Anlage/ein Balkonmodul? Was muss ich beachten und wie melde ich die Anlage an? Wie ist …

Weiterlesen

Teilnahme am Stadtradeln 2022

Nachdem im vergangenen Jahr die Mitglieder des OV Backnanger Bucht bei dem Team von Klimaentschied und ADFC mitgefahren sind, starten wir dieses Jahr wieder ein eigenes Team. Der Aktionszeitraum läuft vom 3. Juli bis 23. Juli 2022 Jeder der Lust hat ist uns herzlich willkommen und kann über den Einladungslink https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=57636 oder direkt nach der Anmeldung Team Grün beitreten. Unter www.stadtradeln.de können alle Informationen zur Aktion gefunden werden. Wir hoffen alle haben Spaß an der Aktion und es kann ein gutes Ergebnis …

Weiterlesen

Grüne Runde 19.05.22 Thema: „Ausbau B14“

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen aus der Backnanger Bucht stand die erneute Diskussion um die vierspurige B1 14 Neuplanung bis Backnang-West. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat der Stadt Backnang Willi Härtner stellte die Planungen des Regierungspräsidiums (RP) und die Position der Stadt Backnang vor. Der vom RP geplante Anschluss Backnang an der Spritnase ist nicht leistungsfähig. Er erhielt in der Bewertung des Regierungspräsidiums in Schulnoten gesprochen die Note 4. Der größte Nachteil der Planung ist, …

Weiterlesen

Mahnwache für Frieden in der Ukraine

Wir sind schockiert von Putins Überfall auf die Ukraine und rufen alle Interessierten zur Mahnwache für den Frieden am Samstag, 26.02. um 12:00 Uhr am Marktbrunnen in Backnang auf. Die Ukraine ist Opfer geworden eines brutalen Überfalls Russlands, ein Krieg den weder das ukrainische noch das russische Volk will. Wir stehen in Solidarität mit dem ukrainischen Volk und mit den Friedensdemonstranten in Russland und auf der ganzen Welt. Putin muss seine Truppen sofort zurückziehen und die Ukraine ihrer freien, demokratischen …

Weiterlesen

Ja zum Backnanger Appell!

Wir Grünen im Ortsverband Backnanger Bucht sprechen uns mit voller Unterstützung für den Backnanger Appell aus und rufen alle Interessierten auf, diesen zu unterzeichnen, wie es unser Oberbürgermeister, die Abgeordneten aller demokratischen Parteien und zahllose zivilgesellschaftliche Akteure schon getan haben. Wir bekennen uns zu einer Stadt, in der die bislang schweigende Mehrheit während der Corona-Pandemie gegenseitige Solidarität lebt. Wir Gedenken mit Trauer all derjenigen, die an Corona verstorben sind oder unter den lebenslangen Folgen leiden. Insbesondere wollen wir den Ärzten …

Weiterlesen

Grüne Backnang positionieren sich gegen einen Parteiausschluss Boris Palmers

Die Mitglieder von B90/Grüne Backnanger Bucht haben sich auf der letzten Grünen Runde mit deutlicher Mehrheit gegen das geplante Parteiausschlussverfahren im Falle Boris Palmer positioniert. Nach Meinung der Mehrheit unserer Mitglieder ist das Ausschlussverfahren nicht ausreichend begründet und basiert vor allem auf aus dem Kontext gerissenen Äußerungen, während Palmers starke Verdienste um die Stadt Tübingen nicht gewürdigt werden. Wir solidarisieren uns daher mit der Initiative Palmer bleibt Grün und schließen uns den Anrufen an den Grünen Landesverband an, das Verfahren …

Weiterlesen