Zum Inhalt springen
B90/Grüne Backnanger Bucht
B90/Grüne Backnanger Bucht
GRÜN-Interessierte in Backnang und Umgebung
Menü
  • Startseite
  • Beiträge
  • Mandatsträger
    • Gemeinderat Backnang
    • Aus der Gemeinderatsfraktion
    • Kreistag
    • Regionalversammlung
    • Landtag
    • Bundestag
  • Ortsverband
    • Ortsvorstand
    • Verbandssatzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Startseite
  • › Aus der Gemeinderatsfraktion ›
  • Neues aus der Grünen Fraktion Backnang
.

Neues aus der Grünen Fraktion Backnang

27.07.2019

Die anbrechende Wahlperiode 2019-24 im Backnanger Gemeinderat nimmt die Grünen Fraktion Backnang zum Anlass, sich neu aufzustellen, sowie ein Umwelt- und Klimabündnis in den Ausschüssen personell zu stärken.

Das langjährige Mitglied Rainer Lachenmaier war bereits zur Wahl nicht mehr angetreten. Die wiedergewählten Stadträt*innen Melanie Lang und Willy Härtner bekommen Unterstützung von Ulrike Sturm, die nach fünfjähriger Pause wieder in den Gemeinderat einzieht. Zudem bringen mit Juliana Eusebi und Willy Lachenmaier (beide unter 30), zwei neue Gesichter frischen Wind und Ideen in Fraktion und Gemeinderat.

Melanie Lang als neue Fraktionsvorsitzende

Im Wahlergebnis sieht die Grüne Fraktion Backnang einen klaren Auftrag zur Stärkung der jungen Generation in der Kommunalpolitik. „Mir ist es deshalb besonders wichtig, auch in unserer eigenen Führung einen Generationswechsel einzuleiten“, so der bisherige Vorsitzende Willy Härtner. Als Nachfolgerin wurde Melanie Lang gewählt.

Zählgemeinschaft mit Volker Dyken (Backnanger Demokraten)

Zudem spielten die Themen „Klima und Umwelt“ eine große Rolle im Wahlkampf. Aufgrund der starken Zersplitterung wurden von Anfang an Zählgemeinschaften erwogen, um ein Umwelt- und Klimabündnis in den Ausschüssen personell zu stärken. Große Übereinstimmungen bei diesen Themen, waren bereits im Wahlkampf von den Backnanger Demokraten deutlich geworden. In der Zählgemeinschaft mit Einzelstadtrat Volker Dyken (BD) wird hierbei eine Verbesserung für beide Seiten erzielt um den Klimaschutz auch in Backnang besser voran zubringen.

Grüne Fraktion schlägt Dr. Lutz-Dietrich Schweizer für die Funktion des 3. Stellvertretenden vor

Es ist guter Brauch, dass die drei stärksten Fraktionen auch die Stellvertretenden des Oberbürgermeisters stellen. Allerdings gehören zu dieser Funktion auch viele Vormittags- und Wochenendtermine. Da die Mitglieder der Fraktion momentan leider wenig berufliche Flexibilität aufweisen und zudem außerhalb von Backnang arbeiten, wäre es unverantwortlich gewesen, sich hierfür zu bewerben. Stattdessen hat die Grünen Fraktion Backnang das langjährige Mitglied Dr. Lutz-Dietrich Schweizer für die Funktion des 3. Stellvertretenden vorgeschlagen. Er hat diese Funktion bereits in der Vergangenheit begleitet und wird sie mit viel Herzlichkeit und Verbundenheit ausführen.

Auf den Seiten der Stadt Backnang können bereits die Kontaktdaten der Gemeindrät*innen aufgerufen werden, auch die Mitgliedschaften in den Ausschüssen sind hier verzeichnet. Die Backnang Kreiszeitung hat in diesem Artikel darüber berichtet.

Teilen via

Twitter WhatsApp Facebook Google+ E-Mail

Verwandte Themen

Wir unterstützen Maximilian Friedrich als Backnanger Oberbürgermeister

17.02.2021

Wir freuen uns über das breite Kandidatenfeld zur Wahl des Nachfolgers von Frank Nopper. Aus unserer Sicht gibt es mit Stefan Neumann und Maximilian Friedrich gleich zwei veritable Bewerber, die für das Amt qualifiziert sind. Inhaltlich hat uns Herr Friedrich mit seinen konkreten Themen am meisten überzeugt. Daher empfehlen wir Maximilian Friedrich zur Wahl als nächsten Oberbürgermeister von Backnang.

Weiterlesen
Symbolbild: Haushaltsrede

Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2020 der Stadt Backnang

7.12.2019

Die Rede von Melanie Lang, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Backnanger Gemeinderat, zum Haushalt 2020 der Stadt Backnang.

Weiterlesen

Backnanger Zeitung: Fragen zur Gemeinderatswahl in Backnang 2019

10.04.2019

Die Backnanger Kreiszeitung hat im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 für das BKZ-Bürgerbarometer 600 Einwohner Backnangs repräsentativ befragen lassen. Die einzelnen Ergebnisse stellt die BKZ in den Wochen bis zur Wahl am 26. Mai 2019 in den Ausgaben der Backnanger Kreiszeitung vor.  Zu den einzelnen Themen wurden auch die an der Gemeinderatswahl teilnehmenden Parteien abgefragt und um kurze Antworten gegeben, die jeweils an den Thementagen dann auch in der BKZ veröffentlicht werden.   BKZ, MITTWOCH, 10. APRIL 2019: Bauen und Wohnen …

Weiterlesen

Alle Jahre

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Alle Schlagworte

Aspach Biogas Corona Energiewende Erneuerbare Energie Ernährung Fahrrad Gemeinderat Landtagswahl OB-Wahl Ortsverband Parteitag Stadtradeln Veranstaltung Verkehr Vorstand Wahl Wahlen Wahlprogramm

RSS Grüne BW

  • Vergleich im Schiedsverfahren Boris Palmer
  • Internationaler Frauentag: „Feministische Arbeit in Krisenzeiten wichtiger denn je“
  • Rückenwind durch neuen Mitgliederrekord
  • Informationen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
  • Ein Angriff auf Freiheit und Demokratie in der Ukraine

Nachbar OVs

  • OV Fellbach
  • OV oberes Murrtal
  • OV Schorndorf
  • OV Winnenden

Grüne Jugendverbände

  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend BW
  • Grüne Jugend Rems-Murr

Kontakt

EmailFacebook

Suche

© 2022 B90/Grüne Backnanger Bucht   |  Impressum   |  Datenschutz
Webentwicklung