Zum Inhalt springen
B90/Grüne Backnanger Bucht
B90/Grüne Backnanger Bucht
GRÜN-Interessierte in Backnang und Umgebung
Menü
  • Startseite
  • Beiträge
  • Mandatsträger*innen
    • Gemeinderat Backnang
    • Aus der Gemeinderatsfraktion
    • Kreistag
    • Regionalversammlung
    • Landtag & Bundestag
  • Ortsverband
    • Ortsvorstand
    • Verbandssatzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Startseite
  • › Ankündigung ›
  • „Energiewende vor Ort“: Vortrag mit Boris Palmer
boris-palmer-vortrag-weissach.

„Energiewende vor Ort“: Vortrag mit Boris Palmer

05.03.2016

Deutschland hat durch die Entscheidung zur Abkehr von Kernkraft und fossilen Brennstoffen hin zu mehr erneuerbaren Energien weltweite Vorbildfunktion und damit große Verantwortung übernommen. Sollte die Energiewende in Deutschland zerredet werden und am Ende gar scheitern, wäre das ein verheerendes Signal in Hinblick auf den fortschreitenden globalen Klimawandel – und eine bequeme Ausrede für andere Nationen, entsprechende Anstrengungen erst gar nicht zu unternehmen. Denn wenn ein gut entwickeltes, fortschrittliches und wohlhabendes Land wie Deutschland an einer solchen Aufgabe scheitern sollte, wie könnte diese dann in den krisengeschüttelten Ländern der südlichen Eurozone, den Schwellen- oder gar Entwicklungsländern gelingen?

Aber die Energiewende in Deutschland ist keine reine Bundes- oder Ländersache. Die Energiewende beginnt in den Landkreisen und Kommunen. Auch hier kann (und muss) eine ganze Menge bewegt werden. Allerdings zeigen die im Raum Backnang und Murrhardt gerade teils sehr kontrovers geführten Diskussionen zum geplanten Windpark „Zollstock-Springstein“ deutlich, dass die Umsetzung der Energiewende – trotz grundsätzlich breitem gesellschaftlichem Konsens zum Thema an sich – leider auch auf kommunaler Ebene kein Selbstläufer ist und zum erfolgreichen Gelingen die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten notwendig sind.

Die Ortsverbände Backnanger Bucht und Oberes Murrtal von Bündnis 90/Die Grünen wollen deshalb über das Thema “Energiewende vor Ort” informieren, Anregungen geben und Möglichkeiten aufzeigen, was ganz konkret auf kommunaler Ebene möglich ist, und laden ein zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion mit jemandem, der es wissen muss: Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen und Initiator der erfolgreichen, mehrfach ausgezeichneten lokalen Klimaschutzinitiative „Tübingen macht blau“ (weitere Informationen unter https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau).

Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 13. März um 19:30 Uhr im Bildungszentrum, Place de Marly 1, 71554 Weissach im Tal und steht allen interessierten Bürgern offen. Moderation durch Götz Poppitz, Vorstandssprecher des Ortsverbandes Backnanger Bucht und Bewerber um die Landtagskandidatur 2016 im Wahlkreis 17 Backnang.

Teilen via

Twitter WhatsApp Facebook Google+ E-Mail

Verwandte Themen

Mach mit im “Team GRÜN” beim Backnanger STADTRADELN im Juli 2019

13.06.2019

Im Juli 2019 ist es soweit! Die bundesweite Aktion “STADTRADELN” kommt endlich auch nach Backnang. Mach mit im “Team GRÜN” und zähle deine alternativ gefahrenen Kilometern auf dem Fahrrad in unser Team-Ergebnis. Der Aktionszeitraum ist vom 3. bis 23. Juli. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, radelnde Mitglieder der kommunalen Parlamente, tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum …

Weiterlesen

Einladung zum Sommerfest 2018 mit Gästen aus der Bundes- und Landespolitik

29.06.2018

Am Sonntag, den 8. Juli 2018, findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Zum Programm gehört eine Kräuterführung und wir haben unsere beiden grünen Betreuungsabgeordneten, Dr. Anna Christmann MdB (Sprecherin für Innovations-/Technologiepolitik und für Bürgerschaftliches Engagement) und Willi Halder MdL (Sprecher für Kirchen, Religions-gemeinschaften und Sekten), eingeladen. Beide bringen uns spannende Impulse aus der Bundes- und Landespolitik mit und laden zum Gespräch in lockerer Runde ein.

Weiterlesen
Symbolbild Junge Pflanzen.

Ankündigung: Ausflug zur Bingenheimer Saatgut AG in Hessen

9.04.2018

Kurzentschlossene Gartenfreund*innen aufgepasst! Endlich ist der Frühling da und die Zeit ist reif um Gemüse und Blumen in den eigenen Garten zu bringen. Deshalb wollen wir eine gute Adresse für bio-dynamisches Saatgut besuchen!

Weiterlesen

Alle Jahre

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Alle Schlagworte

Aspach Biogas Corona Energiewende Erneuerbare Energie Ernährung Fahrrad Gemeinderat Ortsverband Parteitag Stadtradeln Veranstaltung Verkehr Vorstand Wahl Wahlen Wahlprogramm

RSS Grüne BW

  • Kampagnenpräsentation zur Landtagswahl 2021
  • LDK 2020: Wachsen wir über uns hinaus – mit Kretschmann als Spitzenkandidat
  • Wo müssen wir über uns hinauswachsen?
  • Der etwas andere Wahlkampf
  • Das Jahrzehnt der Entscheidungen

Grüne Verbände

  • Bundesverband
  • Landesverband BW
  • Grüne & Alternative Räte in BW
  • Kreisverband Rems-Murr
  • Das Grüne Netz (Mitgliederbereich)

Grüne Jugendverbände

  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend BW
  • Grüne Jugend Rems-Murr

Kontakt

EmailFacebook

Suche

© 2021 B90/Grüne Backnanger Bucht   |  Impressum   |  Datenschutz
Webentwicklung
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.