Zum Inhalt springen
B90/Grüne Backnanger Bucht
B90/Grüne Backnanger Bucht
GRÜN-Interessierte in Backnang und Umgebung
Menü
  • Startseite
  • Beiträge
  • Mandatsträger*innen
    • Gemeinderat Backnang
    • Aus der Gemeinderatsfraktion
    • Kreistag
    • Regionalversammlung
    • Landtag & Bundestag
  • Ortsverband
    • Ortsvorstand
    • Verbandssatzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Startseite
  • › Allgemein ›
  • Wie wir Europa stärken können
Ska Keller und Sven Giegold, Abgeordnete im Europa-Parlament und Spitzenkandidat*innen der Grünen zur Europawahl
. Sven Giegold und Ska Keller, Abgeordnete im Europa-Parlament und Spitzenkandidat*innen der Grünen zur Europawahl

Wie wir Europa stärken können

27.02.2019

Diese Europawahl ist ein entscheidender Moment in der Geschichte
Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus, der in
der Geschichte immer zu großen Katastrophen geführt hat? Kapituliert
die Politik vor der Globalisierung? Oder erneuern wir Europa als starke
Gemeinschaft und bauen ein Europa des Klimaschutzes, der
Rechtsstaatlichkeit und der sozialen Gerechtigkeit? Für uns ist klar:
Wir wollen Europas Versprechen erneuern!

Europa ist schon heute stark. Wir müssen das Haus nicht abreißen und
es von Grund auf neu aufzubauen. Welche Politik notwendig ist, um Europa
noch stärker zu machen, darum sollte es in diesem Wahlkampf gehen.

Europa ist schon stark im NATURSCHUTZ. Der Europäische Gerichtshof hat
die Säge im Hambacher Wald gestoppt. Das genügt aber nicht, um das
Artensterben aufzuhalten. Heute ist selbst die Feldlerche bedroht.
Deswegen müssen wir die europäische Agrarpolitik zum Wahlkampfthema
machen. Die Subventionierung des Insekten- und Artensterbens mit
europäischen Geld muss beendet werden. Wir wollen ökologische und
naturverträgliche LANDWIRTSCHAFT überall in Europa. Die Zeit rennt, um
den KLIMAkollaps noch aufzuhalten. Die Europawahl ist eine der letzten
wichtigen Wahlen, um das Ruder noch herum zu reißen. Europa muss
vorangehen, damit wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch
erreichen können. Im Klimaschutz liegt dabei auch eine große Chance
für neue und zukunftsfähige Arbeitsplätze und Innovationen.

In der SOZIALPOLITIK hat Europa – entgegen seines Rufes –
mittlerweile einiges erreicht. Dass Frauen in vielen Bereichen in den
EU-Ländern gleichberechtigter behandelt werden, ist ein Verdienst
Europas. Europa hat schon eine soziale Dimension. Aber wir müssen diese
unbedingt ausbauen. Europas Stärke wird sich an seinem Umgang mit den
Schwächsten erweisen. Wir brauchen heute nicht weniger als eine
Globalisierung sozialer Standards. Dazu gehören verbindliche
Mindestlöhne in der gesamten EU und verbindliche Regeln für Soziales,
Gesundheit, Rente und Arbeitslosigkeit.

Auch in der STEUERPOLITIK ist Europa in den letzten Jahren immer
stärker geworden. Das Europaparlament spielte bei der Schließung von
Steueroasen eine zentrale Rolle. Wir sind aber noch nicht am Ziel.
Wirkliche Steuergerechtigkeit gibt es erst, wenn Unternehmen ihre
Steuern dort bezahlen, wo sie auch ihre Gewinne erwirtschaften. Dafür
brauchen wir z.B. eine wirkliche europäische Digitalsteuer für Google
und Co. mit der große Digitalfirmen ihren fairen Anteil zahlen.

Wir Grünen sind nicht die einzigen Pro-Europäer. Aber wir sind am
eindeutigsten für pro-europäische Veränderungen. Wir sind diejenigen,
die konsequent für Veränderung in Richtung Klimaschutz, soziale
Gerechtigkeit, Demokratie und europäische Handlungsfähigkeit
einstehen. Damit wir nicht zurückfallen in gefährlichen Nationalismus,
damit Europa Handlungsfähigkeit in der Globalisierung zeigt, brauchen
wir diese Stärkung Europas. Deswegen ist diese Wahl entscheidend für
jede und jeden in Europa. Und deswegen sollten alle, denen unsere
Zukunft wichtig ist, am 26. Mai wählen gehen und am besten Grün
wählen!

 

Teilen via

Twitter WhatsApp Facebook Google+ E-Mail

Verwandte Themen

Zukunft mitgestalten – wählen schon mit 16?

13.05.2020

Der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel aus Filderstadt, der sich auch als Jugendlicher schon politisch engagiert hat, lädt ein zu einer Insta-Live-Diskussion mit Rosa Teves. Teves klagt gemeinsam mit anderen jungen Leuten vor dem Bundesverfassungsgericht für ein Wahlrecht ab 16 Jahren. Die Berliner Abiturientin war schon als 15-Jährige enttäuscht darüber, dass sie nicht wählen darf, obwohl sie sich für Politik interessiert. Politisches Interesse hat aus ihrer Sicht nicht unbedingt mit dem Alter zu tun. Das zeigt sich nicht zuletzt an den …

Weiterlesen

Lokale Händler auch jetzt unterstützen

30.03.2020

Die lokalen Händler sind das Herz unserer Gesellschaft und wir sollten versuchen sie auch in dieser Krisenzeit zu unterstützen. Dazu haben wir ein paar Links zusammengestellt. Unterstützt als Grüne auch auf dem Wochenmarkt, Milchtankstellen, Regioautomaten und Hofläden. Eine gute Idee ist jetzt sicher auch die Gemüse- oder Biobox die viele Betriebe anbieten. In Backnang bspw. Bioabo Dänzer, in Weissach Biohof Steinat. Direkvermarkter von hier: https://www.natur-von-hier.de/website/de/ Für Backnang Stadmarketing und MeinBacknang (von unserer Kommunal-Kandidatin Claudia Fischer) haben eine Seite eingerichtet, mit Übersicht …

Weiterlesen

Grüne stärken Klimaposition bei Bundesdelegiertenkonferenz

19.11.2019

Liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe Interessierte,

wow, was für eine Bundesdelegiertenkonferenz! Letzte Woche hat der kleine Parteitag der Europäischen Grünen Partei die europaweiten Klimapläne verschärft. Denn der Klimawandel schreitet viel schneller voran als ohnehin befürchtet. Jetzt haben wir deutsche Grüne nachgezogen: Wir haben nun die beste und anspruchsvollste Klimaschutz-Position, die wir jemals verabschiedet haben!

Weiterlesen

Alle Jahre

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Alle Schlagworte

Aspach Biogas Corona Energiewende Erneuerbare Energie Ernährung Fahrrad Gemeinderat Ortsverband Parteitag Stadtradeln Veranstaltung Verkehr Vorstand Wahl Wahlen Wahlprogramm

RSS Grüne BW

  • Kampagnenpräsentation zur Landtagswahl 2021
  • LDK 2020: Wachsen wir über uns hinaus – mit Kretschmann als Spitzenkandidat
  • Wo müssen wir über uns hinauswachsen?
  • Der etwas andere Wahlkampf
  • Das Jahrzehnt der Entscheidungen

Grüne Verbände

  • Bundesverband
  • Landesverband BW
  • Grüne & Alternative Räte in BW
  • Kreisverband Rems-Murr
  • Das Grüne Netz (Mitgliederbereich)

Grüne Jugendverbände

  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend BW
  • Grüne Jugend Rems-Murr

Kontakt

EmailFacebook

Suche

© 2021 B90/Grüne Backnanger Bucht   |  Impressum   |  Datenschutz
Webentwicklung
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.