Zum Inhalt springen
B90/Grüne Backnanger Bucht
B90/Grüne Backnanger Bucht
GRÜN-Interessierte in Backnang und Umgebung
Menü
  • Startseite
  • Beiträge
  • Mandatsträger
    • Gemeinderat Backnang
    • Aus der Gemeinderatsfraktion
    • Kreistag
    • Regionalversammlung
    • Landtag
    • Bundestag
  • Ortsverband
    • Ortsvorstand
    • Verbandssatzung
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Startseite
  • › Allgemein ›
  • Berlinfahrt der Grünen mit Ricarda Lang
BPA-Besuchergruppe im Deutschen Bundestag.. Gruppenfoto der Besuchergruppe eines Abgeordneten im Deutschen Bundestag in Berlin.

Berlinfahrt der Grünen mit Ricarda Lang

14.07.2022

Spannende Begegnung mit Politik inklusive Spaßfaktor

Einmal dort sein, wo die Politik der Republik gemacht wird, wo über die großen Themen der Gesellschaft entschieden wird. Dieser Wunsch ist leicht zu erfüllen, denn alle Bundestagsabgeordnete haben ein Budget dafür, Wähler und Wählerinnen aus dem eigenen Wahlkreis nach Berlin einzuladen. So auch Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete aus dem Wahlkreis Schwäbisch Gmünd/Backnang. Auf ihre Einladung reisten wir, eine grüne Gruppe aus eben diesem Wahlkreis, Anfang Juli für drei Tage in die Hauptstadt. Auf dem Plan standen dabei politische Orte wie das Reichstagsgebäude – heute Sitz des deutschen Bundestags – sowie das architektonisch beeindruckende Kanzleramt und die Gedenkstätte Berliner Mauer. Vor allem letztere bildet eindrucksvoll die wechselvolle jüngere Geschichte unseres Landes ab. Die ehemalige Teilung der Stadt und ihre für die Bürger leidvollen Folgen ist ein großes Thema, das Besucher aus allen Teilen der Welt anzieht.

Worauf sich viele von uns gefreut hatten: das politische Gespräch mit Ricarda Lang. Ihre Themen sind natürlich eine gute Frauen- und Klimapolitik, Pflege und Gesundheit, soziale Sicherheit und eine vielfältige Gesellschaft. Aber sie ist auch mit Herz und Seele für ihren Wahlkreis da und für ihre Wählerinnen und Wähler ansprechbar. Und so kamen im Austausch mit ihr regionale Themen zur Sprache wie der Ausbau der bisher eingleisigen Murrbahn sowie der oberen Jagstbahn, die mögliche Fusion der Kliniken Ostalb, der zu hohe Flächenverbrauch, der schnellere Ausbau erneuerbarer Energien in der Region sowie die politische Teilhabe von jungen und älteren Menschen. Der regelmäßige Austausch mit Landräten und Bürgermeistern des Wahlkreises liegt ihr genauso am Herzen, wie auch der persönliche Kontakt zu Unternehmen, Initiativen, Vereinen und regionalen Friedensbewegungen. Ricarda Lang ist auch als Abgeordnete nahbar und sie hört zu. Als Teil der Regierungspartei kann sie dazu wirklich für ihren Wahlkreis und seine Themen aktiv werden.

Natürlich war unsere grüne Gruppe nicht mit dem Fahrrad unterwegs, das wäre schlicht zu zeitraubend gewesen und mit dem aufwändigen Programm nicht vereinbar. Für die Teilnehmer trotzdem überraschend: Berlin ist auf dem Weg zur Fahrradstadt zu werden und damit zumindest unter den deutschen Großstädten zukunftsweisend. Innerhalb von 10 Jahren soll dieser Wandel nach dem Willen der Bürger und der Stadtverwaltung umgesetzt werden, ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Mit Hilfe des bereits existierenden, leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs kann dieser Traum wohl gelingen. Staus und eine Übermacht von Autos haben wir jedenfalls schon jetzt wenig gesehen. Davon ist unsere Landeshauptstadt noch ein ganzes Stück weit entfernt. Die obligatorische Stadtrundfahrt führte uns nicht nur am Tiergartenpark, der grünen Lunge von Berlin-Mitte vorbei, sondern unter anderem durch das Botschaftsviertel. Auch die Baden-Württembergische Landesvertretung hat hier ihren Sitz. #the Länd prangt dort an der Fassade und wir sind schlagartig noch ein bisschen stolzer darauf als vorher, aus dem Länd(le) zu kommen. Unser Fazit der Reise: Fahrt zu euren Abgeordneten nach Berlin! Es lohnt sich! Und: Berliner sind sehr freundliche Menschen, auch in der Begegnung mit Schwaben.

 

Teilen via

Twitter WhatsApp Facebook Google+ E-Mail

Verwandte Themen

Besichtigung des Windparks Mainhardt

22.03.2023

Rund hundert Personen fanden sich am vorletzten Samstag am Windpark Mainhardt ein, um an einer geführten Besichtigung teilzunehmen, zu der die Ortsverbände Backnanger Bucht und Oberes Murrtal von Bündnis ´90/Die Grünen unter dem Motto „Walderhalt & Windkraft – Hand in Hand“ eingeladen hatten. Diese große Resonanz dürfte mit dem in Oppenweiler/Aspach geplanten Windpark zusammenhängen, der bei vielen Menschen auf Skepsis trifft und bereits zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen geführt hat. Da bei dem seit 2017 in Mainhardt bestehenden und …

Weiterlesen

Filmvorführung „Oh Sister!“

27.02.2023

Die Filmvorführung des Films „Oh Sister!“ anlässlich des Jahrestags des Ukrainekriegs fand vor etwa 20 Personen statt.  Es wurde eine Vielzahl von Themen angesprochen, wie beispielsweise geopolitische Interessen, historische Hintergründe, menschenrechtliche Aspekte oder auch gesellschaftliche Ursachen für Konflikte. Zudem wurden auch gesellschaftliche Fragestellungen wie Ursachen und Lösungen für Krieg diskutiert, auch die männliche Dominanz als mögliche Ursache und wie dies in der Gesellschaft angegangen werden kann. Solche Diskussionen können eine Möglichkeit bieten, sich mit unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen auseinanderzusetzen und …

Weiterlesen

Wie weiter Weissach- Wie viel Bauland wollen wir?

14.02.2023

Diese Frage treibt die Bürgerinnen und Bürger des Weissacher Tals offensichtlich um. Werden doch die Themen Wohnungsnot, preiswerter Wohnraum, Platz für junge Familien immer wieder genannt um neue Baugebiete zu erschließen. Gemeinsam mit Bürgermeister Bogner und MdL Ralf Nenntwich sowie einigen Gemeinderäten folgten zahlreiche Interessierte der Einladung des„offenen Grünen Treffs“ mit „Bündnis 90 Die Grünen“ ins Bürgerhaus Unterweissach und überraschten mit diesem Ansturm selbst die Veranstalter. Das spannende und faktengesicherte Referat von Stefan Flaig, Ökokonsult Stuttgart stellte die Fragen: Welche …

Weiterlesen

Alle Jahre

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Alle Schlagworte

Aspach Biogas Corona Energiewende Erneuerbare Energie Ernährung Fahrrad Gemeinderat Landtagswahl OB-Wahl Ortsverband Parteitag Stadtradeln Veranstaltung Verkehr Vorstand Wahl Wahlen Wahlprogramm

RSS Grüne BW

  • Internationaler Frauentag: Ja ich will, feministische Vielfalt sichtbar machen
  • Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Wahlkampfkommunikation
  • Unsere Ministerinnen und Minister VOR.ORT
  • Ja, ich will… neue Ideen für meine Kommune!
  • Das neue Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg

Nachbar OVs

  • OV Fellbach
  • OV oberes Murrtal
  • OV Schorndorf
  • OV Winnenden

Grüne Jugendverbände

  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend BW
  • Grüne Jugend Rems-Murr

Kontakt

EmailFacebook

Suche

© 2023 B90/Grüne Backnanger Bucht   |  Impressum   |  Datenschutz
Webentwicklung